schreiben 1 Trainerstelle in Vollzeit (40 h/ Woche, unnormierte Arbeitszeit) für die 1. Förderphase als Talentscout insbesondere für unsere Schwerpunktsportarten im Para Sport im Land Brandenburg aus.
Es ist beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Talentscout für die erste Förderphase (bis Klasse 6) im Land Brandenburg mit Dienstsitz in Cottbus hauptamtlich anzustellen.
Aufgabengebiet:
Die Hauptaufgabe des Talentscouts lässt sich auf eine Kernaufgabe definieren: Menschen mit Handicap entdecken und an den Sport heranführen.
Dies soll durch eine sportartübergreifende, landesweite Suche nach Sportinteressierten Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Quereinsteigern gelingen. Es sollen Netzwerke aus verschiedenen Institutionen geschaffen und ausgebaut werden, um Talente zu entdecken. Dabei ist es insbesondere notwendig und wichtig, kollegial und kooperativ mit den Mitarbeitern/innen des BS Brandenburg, des OSP Brandenburg, den stützpunkttragenden Vereinen und den hauptamtlichen Trainern/innen an unseren Stützpunkten zusammenzuarbeiten.
Ziel soll es sein, eine breite Basis an Sportangeboten für die Talente zu schaffen und diese erst einmal an den Sport heranzuführen, um sie dort nachhaltig zu fördern.
Die komplette Stellenbeschreibung finden Sie als PDF-Datei zum Download.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Bezeichnung „Talentscout Para Sport“ per Mail an:
Olympiastützpunkt Brandenburg HkMsrsp-brndnbrgd
Weitere Informationen erhalten Sie beim Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg über Herr Paulo: ralfpaulo@bsbrandenburg.de oder unter 0355/426921 oder 0175/5620569.
Turnhalle des GbV Gubener e.V. | Berliner Str. 56 | 03046 Cottbus
Flyer des Gymnastikvereins zum Rehasport als PDF-Datei zum Download
Der Brandenburgische Präventions- und Rehabilitationssportverein e. V. (BPRSV e.V.) ist ein gemeinnütziger und der mitgliedsstärkste Sportverein im Landessportbund Brandenburg e. V. (LSB e.V.).
Unser Ziel ist, mit sportlichen Mitteln vor allem denen Hilfe und Betreuung zu geben, die gesundheitsbewusst Ihre Lebensqualität verbessern wollen. Wir organisieren Präventions- und Rehabilitätionssport sowie Funktionstraining.
Der Parasport hat eine Erfolgsgeschichte in unserem Verein, wir sind sportlich aktiv in den Bereichen Leichtathletik, Paracycling, Dressurreiten, Rollstuhltanz und Rollstuhlbasketball. Der Sport fasziniert, verbindet, vermag Grenzen, Sprachen und Kulturen zu überbrücken.