Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Geschäftsstellenmitarbeiter/in (m/w/d)(auf Minijobbasis)

Das Tätigkeitsbereich umfasst u.a. folgende Aufgaben:

  • Durchführung aller Modalitäten "Abrechnung von Rehabilitationssport"

Ihr Profil:

  • Zuverlässigkeit, Loyalität und Selbstständigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen, insbesondere MS Office

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten innerhalb unserer Öffnungszeiten von 7:00 bis 16:00
  • Verantwortungsbewusste Tätigkeit
  • Eine langfristige Zusammenarbeit
  • Ein positives Arbeitsumfeld

Die komplette Stellenbeschreibung finden Sie als PDF-Datei zum Download.

Interesse geweckt? Dann erzählen SIe uns etwas von sich – über Ihre Stärken, Ziele und Erfahrungen – und natürlich über Ihre Begeisterung für den Sport. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Voraussetzung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.

Ihre Unterlagen können Sie entweder auf dem Postweg (BPRSV e.V., Straße der Jugend 33, 03050 Cottbus oder per Mail an Frau Kathrin Müller k.mueller@bprsv.de senden.

Unsere News-Übersicht

10 Medaillen und 5 WM-Titel bei der WM in Kanada

Alle Infos dazu auf der Internetseite vom BSB


Lehrgangsplan vom DBS 2023

Hier finden Sie den Lehrgangsplan 2023

Durchführungsempfehlung Rehabilitationssport unter Corona-Bedingungen

Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wurden die Durchführungsempfehlung im Ausschuss Rehabilitationssport überarbeitet.
Diese ist eindeutig als Empfehlungen und nicht als verpflichtende Vorgaben zu verstehen.

Download der Durchführungsempfehlung als PDF-Datei


Der Brandenburgische Präventions- und Rehabilitationssportverein e. V. (BPRSV e.V.)

Der Brandenburgische Präventions- und Rehabilitationssportverein e. V. (BPRSV e.V.) ist ein gemeinnütziger und der mitgliedsstärkste Sportverein im Landessportbund Brandenburg e. V. (LSB e.V.). 

Unser Ziel ist, mit sportlichen Mitteln vor allem denen Hilfe und Betreuung zu geben, die gesundheitsbewusst Ihre Lebensqualität verbessern wollen. Wir organisieren Präventions- und Rehabilitätionssport sowie Funktionstraining.

Der Parasport hat eine Erfolgsgeschichte in unserem Verein, wir sind sportlich aktiv in den Bereichen Leichtathletik, Paracycling, Dressurreiten, Rollstuhltanz und Rollstuhlbasketball. Der Sport fasziniert, verbindet, vermag Grenzen, Sprachen und Kulturen zu überbrücken.

Behinderten-Leichtathletik

Rollstuhltanz

Paracycling

Rehasport und Funktionstraining

Behinderten-Reitsport

der Verein

Rollstuhlbasketball


Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Ressourcen aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. XXX, XXX, und XXX welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen