12.03.2019
Bei den erstmalig durchgeführten „Dresdener Tagen der Talente“ wollten auch die Brandenburger Paralympischen Schwimmer zeigen, was sie draufhaben ...
... und sich mit den nichtbehinderten Schwimmerinnen und Schwimmern aus Sachsen und Umgebung messen.
Die Bundeskader der Trainingsgruppe unserer Paralympischen Trainingsstützpunktes Verena Schott, Tom Meixelsberger, Peggy Sonntag (alle BPRSV) und Gina Böttcher (SC Potsdam) überzeugte mit vier neuen Deutschen Rekorden und acht persönlichen Bestzeiten.
Mit ihrer Zeit über 100m Schmetterling unterbot Schott gleichzeitig die europäische Bestmarke, die aber nur bei internationalen Wettkämpfen offiziell als Europarekorde angerechnet werden.
Auf Grund der Sanierung der Schwimmhalle am Luftschiffhafen geht es, mit Unterstützung der Paralympischen Projekte des Landes Brandenburg, in der kommenden Woche noch einmal zusätzlich ins Trainingslager auf der 50m Bahn, um das erste internationale Kräftemessen im April beim Eindhoven Swim Cup vorzubereiten.
Ergebnisübersicht
Tom Meixelsberger (BPRSV):
8 Starts - 3 Bestzeiten - 1 Deutscher Rekorde
Verena Schott (BPRSV):
9 Starts - 3 Bestzeiten - 1 Deutscher Rekord
Peggy Sonntag (BPRSV):
8 Starts - 1 Bestzeit
Gina Böttcher (SC Potsdam):
9 Starts - 2 Bestzeiten - 2 Deutsche Rekorde
Maik Zeh | Stützpunkttrainer Paralympisches Schwimmen | PTSP Schwimmen | Behindertensportverband Brandenburg | Olympiastützpunkt Brandenburg | Mobil 0049-176-61039525 | Email zeh@bsbrandenburg.de