15.04.2019
Was sich bereits über 200m Rücken bei den Brandenburger Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende angedeutet hatte, konnte Verena Schott (BPRSV) am Wochenende beim Eindhoven Swim Cup eindrucksvoll bestätigen.
Nach neuem Deutschen Rekord über 200m Rücken, der leider nicht als Europarekord anerkannt werden konnte, verbesserte sie nun ihren eigenen Europarekord über 100m Rücken, mit dem sie bei den Europameisterschaften in Dublin im vergangenen Sommer im Zielanschlag Gold gewonnen hatte, um satte 9/10 Sekunden.
Neben Schott konnte vor allem die Sportschülerin Gina Böttcher (SC Potsdam) noch einmal ihre WM Normen bestätigen und sich damit berechtigte Hoffnungen auf die voraussichtlich im September stattfindenden Weltmeisterschaften machen. Ebenfalls bereits unter den WM Normen konnte Peggy Sonntag (BPRSV) bleiben, die krankheitsbedingt in den beiden letzten Wettkampfwochen nicht in allen Strecken an den Start gehen konnte.
Insgesamt gab es für das deutsche Team zahlreichen Finalplatzierungen und Saisonbestleistungen. Auch die Brandenburger Schwimmer hatten ihren Anteil am guten Gesamtergebnis und überzeugte mit zahlreichen Top5 Platzierungen.
Gesamtergebnis:
Verena Schott (BPRSV)
Tom Meixelsberger (BPRSV)
Gina Böttcher (SC Potsdam)
Peggy Sonntag (BPRSV)
Maik Zeh | Stützpunkttrainer Paralympisches Schwimmen | PTSP Schwimmen | Behindertensportverband Brandenburg | Olympiastützpunkt Brandenburg | Mobil 0049-176-61039525 | Email zeh@bsbrandenburg.de
Der Brandenburgische Präventions- und Rehabilitationssportverein e.V. istMitglied im Freiburger Kreis.